Optischer MEMS-Schalter und mechanischer optischer Schalter
Das Funktionsprinzip des mechanischen optischen Schalters besteht darin, das optische Signal umzuleiten, indem die Glasfaser mit Hilfe mechanischer Geräte physisch bewegt wird. Durch Verschieben des Prismas oder Richtkopplers wird das Licht bei
Das Funktionsprinzip des optischen MEMS-Schalters wird kurz beschrieben
Was ist MEMS? MEMS (Micro Electro Mechanical System) bezieht sich auf die Mikrogeräte oder -systeme, die durch die Integration von Mikromaschinen, Mikroaktoren, Signalverarbeitung und Steuerschaltung in Serie hergestellt werden können. Die p
Der Unterschied zwischen optischen Schaltern und mechanischen Schaltern
Mechanische Schalter ähneln optischen Schaltern, haben aber eine viel längere Geschichte. Der Hauptunterschied zum optischen Schalter ist ihre Aktivierungsmethode. Der Schalterkern (Trigger) und die Feder, die auf der
Übersicht über MEMS-Switches
Der optische MEMS-Schalter ist ein mikrooptischer Schalter, der aus dem Halbleitermaterial besteht, das im Allgemeinen als bewegliche Mikrospiegel verwendet wird, die optische Signale von Eingangs- zu Ausgangsfasern ablenken können. Es umarmt den Vorteil
Empfehlen Lesen
-
Der Unterschied zwischen optischen Schaltern und mechanischen Schaltern
Mechanische Schalter ähneln optischen Schaltern, haben aber eine viel längere Geschichte. Der Hauptunterschied zum optischen Schalter ist ihre Aktivierungsmethode. Der Schalterkern (Trigger) und die Feder, die auf der
-
Übersicht über MEMS-Switches
Der optische MEMS-Schalter ist ein mikrooptischer Schalter, der aus dem Halbleitermaterial besteht, das im Allgemeinen als bewegliche Mikrospiegel verwendet wird, die optische Signale von Eingangs- zu Ausgangsfasern ablenken können. Es umarmt den Vorteil