Einführung in MEMS
Während die weit verbreitete Verwendung von mikroelektromechanischen Systemen (EMES) in einigen anderen Branchen nichts Neues ist, ist ihre Einführung für Telekommunikationsanwendungen relativ neu.
Herkömmliche MEMS reflektieren den Lichtstrahl von der Oberfläche eines winzigen Spiegels. MEMS-Systeme haben bewegliche Teile, und die Geschwindigkeit, mit der sich der Spiegel bewegt, ist begrenzt. Durch das Anlegen von mehr Strom kann sich der Spiegel schneller bewegen, aber es gibt eine Grenze, wie viel Strom in das Array der Spiegel gesendet werden kann. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, scheint es, dass die Geschwindigkeits- und Winkelverschiebungsterme bei der Berechnung des erforderlichen Stroms ganzzahlige Potenzen von etwa 4 oder 5 haben, und so ist die Quintessenz, dass wir viel Strom in das Array stecken müssen, um eine kleine Verbesserung der Geschwindigkeit zu erzielen. Durch die Änderung des Spiegeldesigns, so dass der Winkel, durch den das Licht gebeugt wird, kleiner ist, können schnellere Schaltgeschwindigkeiten erreicht werden. Diese Technik ist als "schnelles MEMS" bekannt.
Herkömmliche MEMS reflektieren den Lichtstrahl von der Oberfläche eines winzigen Spiegels. MEMS-Systeme haben bewegliche Teile, und die Geschwindigkeit, mit der sich der Spiegel bewegt, ist begrenzt. Durch das Anlegen von mehr Strom kann sich der Spiegel schneller bewegen, aber es gibt eine Grenze, wie viel Strom in das Array der Spiegel gesendet werden kann. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, scheint es, dass die Geschwindigkeits- und Winkelverschiebungsterme bei der Berechnung des erforderlichen Stroms ganzzahlige Potenzen von etwa 4 oder 5 haben, und so ist die Quintessenz, dass wir viel Strom in das Array stecken müssen, um eine kleine Verbesserung der Geschwindigkeit zu erzielen. Durch die Änderung des Spiegeldesigns, so dass der Winkel, durch den das Licht gebeugt wird, kleiner ist, können schnellere Schaltgeschwindigkeiten erreicht werden. Diese Technik ist als "schnelles MEMS" bekannt.
Neueste Beiträge
-
Der mechanische optische Switch ist ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Netzwerkleistung
-
Vorteile eines hochwertigen optischen Switches mit großen Anschlüssen
-
MEMS OPTICAL SWITCH Kernkomponenten optischer Kommunikationsnetze
-
Solid-State-Glasfaser-Switches sind eine neue Wahl für optische Netzwerke
-
Variable faseroptische Festkörper-Zeitverzögerung (SSOTD)