Optischer MEMS-Schalter und mechanischer optischer Schalter


Das Funktionsprinzip des mechanischen optischen Schalters besteht darin, das optische Signal umzuleiten, indem die optische Faser mit Hilfe mechanischer Vorrichtungen physikalisch bewegt wird. Durch Bewegen des Prismas oder Richtkopplers wird das Licht am Eingangsende zum gewünschten Ausgangsanschluss geführt. Es gibt drei Haupttypen von mechanischen optischen Schaltern: Einer ist die Prismenschalttechnologie für den optischen Pfad, der andere ist die Spiegelschalttechnologie und der dritte ist das Umschalten des optischen Pfads durch Bewegen der optischen Faser.
Der optische MEMS-Schalter basiert auf einem mikroelektromechanischen System. Optischer Mikrospiegel oder optisches Spiegelarray wird verwendet, um die Ausbreitungsrichtung des Lichtstrahls zu ändern und das Umschalten des Strahlengangs zu realisieren. Das Prinzip des optischen MEMS-Schalters ist sehr einfach. Während des optischen Austauschs wird das Eingangslicht auf verschiedene Ausgangsenden des optischen Schalters umgeschaltet, indem der Winkel des MEMS-Mikrospiegels, der durch elektrostatische oder magnetische Energie angetrieben wird, bewegt oder geändert wird, um das Schalten und Ein- und Ausschalten des optischen Pfades zu realisieren.